Deutsche
-
Künstliche Intelligenz: Das Zeitalter der Chatbots hat begonnen
Der Hype um ChatGPT ist nach wie vor riesig. Manch einer spricht bereits von einer digitalen Revolution – und weitere KI-Chatbots stehen bereits...
-
Privacy-Shield-Nachfolger oder Datenschutz-Zertifizierung?
Für die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland braucht es eine Rechtsgrundlage. Entsprechend hoffen viele auf den Nachfolger von...
-
Mehr Bandbreite für die Lieblings-Apps
Begrenzt verfügbare Bandbreite führt in einem VPN oft zu Verbindungsausfällen oder -störungen. Nutzer von Bitdefender Premium VPN können mit dem...
-
Ransomware-as-a-Service und ungepatchte Schwachstellen
Im ersten jährlichen Arctic Wolf Labs Threat Report liefert das Security-Unternehmen Erkenntnisse zu einem turbulenten Jahr für die...
-
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Netzwerkgeräte von Cisco lahmlegen
Wegen mehrerer Schwachstellen sind Attacken auf Netzwerkhardware von Cisco möglich.
-
Kleiner Lauschangriff gefällig?
Bei einem Eavesdropping-Angriff (Lauschangriff) „hören“ Hacker den Netzwerkverkehr zwischen zwei Teilnehmern über Computer, Server, Mobilgeräte...
-
Sicherheitslücke: Angreifer könnten Switches von Aruba kompromittieren
Aufgrund einer Schwachstelle sind bestimmte Switches von Aruba verwundbar. Admins sollten Geräte jetzt absichern.
-
Sind PAM-Lösungen zu komplex?
„Du kommst hier net rein!“ Diesen Spruch prägte Kaya Yanar schon vor über einem Jahrzehnt. So einfach sollten auch...
-
Manipulationen in Mikrochips aufspüren
Sicherheitslücken können sich nicht nur in Software, sondern auch direkt in der Hardware befinden. Angreifer könnten sie dort absichtlich...
-
Gefahr im Bild: Wie Geschwärztes wieder sichtbar wird
Wer mit seinem Google Pixel Smartphone Fotos gemacht und Teile davon ausgeschnitten oder geschwärzt hat, dem droht potenziell eine böse...
-
Gängige Passwort-Hacking-Methoden
Zunehmend rücken Einzelpersonen in den Fokus von Cyberkriminellen – sowohl persönlich, als auch als Mitarbeiter:innen mit Zugriff auf sensible...
-
Java-Plattform: Kritische Lücke in VMware Tanzu Spring Framework geschlossen
Zwei Schwachstellen bedrohen das Spring Framework. Eine Lücke gilt als kritisch. Updates zum Schließen des Sicherheitslecks stehen bereit....
-
6 Tipps, um über einen Headhunter den Traumjob zu ergattern
Du bist bereit für Deinen nächsten Karrieresprung, aber der Anruf eines Headhunters bleibt aus? Oder hast Du es schließlich geschafft, sichtbar...
-
SBOM: bestes Mittel zur Sicherung der Software-Lieferkette
Der diesjährige OSSRA-Bericht verzeichnet einen Anstieg von Open-Source-Schwachstellen. Herausgeber Synopsys unterstreicht deshalb die...
-
Mit nachhaltiger Security gegen zukünftige Bedrohungen
Die Bedrohungslage im Cyber-Raum ist angespannt, dynamisch und vielfältig und damit so hoch wie nie, so das BSI. Man muss sich schon heute auf...