Deutsche
-
Webbrowser Edge abgesichert und mit Passwort-Generator ausgestattet
Microsoft hat mehrere Sicherheitslücken im Browser Edge geschlossen. Außerdem gibt es neue Sicherheitsfunktionen.
-
Ransomware-Attacken erkennen und abwehren
Haben sich Hacker früher noch daran erfreut, mit Viren ziellos möglichst viele Rechner lahmzulegen, so haben sie spätestens seit “Locky” Blut...
-
5 Sicherheitsrisiken, die uns dieses Jahr erwarten
Für Cyberkriminelle eröffneten sich 2020 einige neue Angriffsvektoren: Von den Risiken des Homeoffice, bis hin zu betrügerischen Angeboten von...
-
Bitcoin-Miner Dovecat hat es auf Netz-Speicher von Qnap und Synology abgesehen
Aktuelle Sicherheitshinweise sollen Netzwerkspeicher (NAS) von Qnap und Synology schützen.
-
Die perfiden Methoden der Hacker
Die Wiederherstellung von Daten über Backups gehört zu den ersten Antworten eines Unternehmens auf einen Cyberangriff. Die Hacker haben aber...
-
Beispielloser Angriff auf Netze in aller Welt
Mitte Dezember 2020 schlug eine Meldung über einen beispiellosen Angriff auf tausende Netzwerke wie eine Bombe in der Netzwelt ein....
-
Archiv-Uploads könnten für Drupal-Websites gefährlich werden
Aktuelle Versionen des Content Management Systems Drupal schließen eine kritische Sicherheitslücke.
-
Oracle Critical Patch Update: 329 Patches für Fusion Middleware & Co. erschienen
Das große Quartals-Update ist da: Admins sollten ihre Oracle-Installation auf den aktuellen Stand bringen.
-
Automatisierung bei Angriff und Abwehr
Auch die IT-Sicherheitsexperten von Watchguard haben sich Gedanken gemacht, welche Trends das kommende Jahr prägen werden. Als Hauptthema hat...
-
Homeoffice: Ein Erfolgsmodell mit Lücken und Tücken
Ohne Teamgeist, Vertrauen und guter Kommunikation geht nichts im Arbeitsalltag, besonders wenn das Arbeitsmodell flexibel und hybrid ist, also...
-
Nvidia Shield TV: Mediaplayer gegen Schwachstellen abgesichert
Aus der Ferne sind die Schwachstellen nicht ausnutzbar – dennoch sollten Nutzer die verfügbare Shield Experience-Aktualisierung baldigst...
-
Schadcode-Schlupflöcher in VLC Player gestopft
In der aktuellen Version des VLC Player haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
-
Wie E-Mails wirklich sicher werden
E-Mail ist einer der Hauptangriffswege für Internetkriminelle. Phishing, verseuchte Links und Anhänge sowie Spam-Mails sind lange bekannt, aber...
-
Gaming im Visier von kriminellen Hackern
Online-Gaming erlebt seit der Corona-Krise einen starken Aufschwung – und gerät immer stärker ins Visier von Hackern. Denn in den...
-
Sicherheitsupdates: Kritische Root-Lücken in SD-WAN-Routern von Cisco
Der Netzwerkausrüster Cisco hat in mehreren Produkten Sicherheitslücken geschlossen.